|

Arena
Live-Sendung des SFB von 1981 mit absoluter Starbesetzung |
Das
waren noch Zeiten, als das Fernsehen solche Sendungen produzierte.
 |
Hier haben sich die Redakteure des
damaligen SFB bei der Auswahl der Gäste sichtlich Mühe gegeben.
Gleich am Anfang gibt es ein Live-Konzert mit Deuter und seiner Band,
dessen Musik jeder kennt, der schon einmal die Kundalini oder die
Dynamische gemacht hat. Auch bei den Diskussionsteilnehmern
wurde nicht gegeizt:
|
 |
Neben
Satyananda, damals noch im Poona -1-Look, waren von den Sannyasins noch
Prasad und Masha Rabben eingeladen, die damals gerade ihr Buch
„Begegnung mit Niemand“ herausgegeben hatte.
|
Bei den
Nicht-Sannyasins waren Prof. Hacker, Daniel Cohn-Bendit und Günther
Verheugen anwesend.
Letzterer zeigte sich zutiefst besorgt über die Worte
Bhagwans.
Nun könnte man annehmen, dies wäre ein guter Anfang über sein Leben zu
reflektieren, aber
weit gefehlt. Verheugen interpretiert seine Erfahrung eher dahingehend, Bhagwan
nun mit allen Mitteln zu bekämpfen.
Ein weiterer alter Bekannter ist Daniel Cohn-Bendit, damals noch
Herausgeber des Politmagazins „Pflasterstrand“ in Frankfurt.
|
 |
Hier
präsentiert er sich noch als pubertärer Jnge und Trotzkopf, der zur
Diskussion außer dummen Sprüchen und
Zynismus nicht viel
Brauchbares beitragen kann, dies jedoch nicht einzusehen bereit ist und
immer wieder lautstark das Wort an sich reist.
|
 |
Überdeutlich hört man die Wut heraus, die viele der alten Straßenkämpfer und
68er auf Osho hatten, weil der ihnen die alten politischen
Kampfgefährten reihenweise abwarb. Diese Wut sollte die Medienberichterstattung über Osho gerade bei der linken Presse noch die nächsten 20 Jahre bestimmen.
Alles in allem eine historisch hoch
interessante Sendung, die den Gemütszustand der damaligen Zeit
hervorragend transportiert und dem Zuschauer Leute vorstellt, die man nie mit Osho in
Verbindung gebracht hätte. |
Zum Schluß treten dann noch Aneetha und Anubhava (heute als Peter Makena bekannt) auf, die damals in
Poona den Sufi Dance entwickelt hatten
|
|
 |
|
1:12
min
|
|